Die Portale kaufen zum Beispiel Smartphones, Bücher oder CDs von Verbrauchern. Ein Portal verspricht Verbraucherinnen und Verbrauchern zum Teil überhöhte Ankaufspreise ohne deutlich zu machen, dass diese Angaben unverbindlich sind. Nachdem Verbraucherinnen und Verbraucher ihre Waren dorthin geschickt hatten, korrigierte das...
Mit dem Hahn Pluswertfonds 166 – Baumarkt Bonn erhalten Anleger Zugang zum Markt für Einzelhandelsimmobilien in Deutschland. Anlagegegenstand ist ein im Jahr 2015 neu errichteter Bau- und Heimwerkermarkt in Bonn....
Immer wieder einmal weisen uns User auf interessante Artikel von Rechtsanwälten hin, die wir dann gerne hier veröffentlichen. Nachfolgend ist wieder solch ein Artikel....
Wir hatten in den letzten Tagen schon darüber berichtet, und es haben sich mittlerweile viele User bei uns in der Redaktion gemeldet, die solch ein Schreiben von ihrer Versicherung erhalten haben. Es geht aber noch Dreister. Derzeit haben viele deutsche Lebensversicherungen mit...
Ob Spendensammler auf der Straße oder an der Haustür, ob Aufruf per Brief, in Internetportalen oder via Social-Media-Kanälen: Immer ist es ratsam, sich vor einer Spende über die jeweilige Organisation eingehend zu informieren. Dabei hilft ein Blick in den Jahresbericht. Seriöse...
Renten- und Lebensversicherer leiden unter dem aktuellen Niedrigzinsniveau und wollen daher anscheinend einen Teil ihrer Kunden dazu bewegen, gut verzinste Altverträge vorzeitig zu beenden. Diese haben im Gegensatz zu vielen anderen Versicherungsverträgen Renditen, die sich mit ähnlich sicheren Finanzprodukten heute nicht mehr...
Verletzen Unternehmen die Rechte von vielen Kunden, muss bislang jeder selbst dagegen vor Gericht ziehen. Das ist mühsam und kann sehr teuer werden. Wir erklären die Vorteile, die Verbraucher mit Musterklagen hätten. Das Wichtigste in Kürze: Das deutsche Recht kennt noch...
Wer so mit der Versendung von Spam Mails für seine eigene Webseite Werbung macht, mit Verlaub Herr Muench, der muss sich dann auch den Vorwurf der mangelnden Seriosität vorwerfen lassen. So wirbt man nicht!! Man kann jedem Verbraucher nur raten, der...
Es hört sich an wie des „Kaisers neue Kleider“, aber es ist wohl eher alter Wein in neuen Schläuchen. Nun hat man also den Namen des Unternehmens verändert, aber damit ist nicht auch nur ein einziges Problem für die Anleger gelöst....
In ihrem Lagebericht vom Oktober 2016 teilt die KSH Energy Fund II GmbH & Co. KG mit, dass sie keine weiteren Vorabausschüttungen mehr vornehmen kann. Nicht verwunderlich! Alle Projekte zur Erdöl- und Erdgasförderung erleiden schwere Verluste. Was können Anleger tun? Von...