Die Enterprise Holdings Limited hat beim britischen Registergericht einen Verwalter zum Schutz von Vermögen und Geschäft bestellt, so das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung. Als Hauptgrund nennt das Unternehmen die Sicherung des Geschäfts. Diese Maßnahme ist in etwa vergleichbar mit dem deutschen...
Gute Nachrichten für Energiekunden: Das Landgericht Köln hat mit Urteil vom 16. August einer Klage der Verbraucherzentrale Berlin gegen die Yello Strom GmbH stattgegeben. Die Verbraucherschützer sahen das Verhalten des Stromkonzerns als wettbewerbswidrig an, bei der Online-Bestellung des Stromtarifs Basic keine...
„…[Kaufen] Sie pharmazeutische Produkte niemals bei unprofessionellen Versandanbietern“, „stattdessen bei rezeptfrei-kaufen.net“. Auf diese Werbung vertraute eine Göttinger Verbraucherin und bestellte. Schließlich würden „in eigens eingerichteten Laboratorien alle Chargen auf Wirkstoffgehalt, Mindesthaltbarkeit und Verunreinigungen“ getestet… Ein vertrauenswürdiger Shop? Nein – alles nur...
Sie haben eine private Lebens- oder Rentenversicherung abgeschlossen? Dann können Sie Ihrem Vertrag unter bestimmten Voraussetzungen widersprechen und die eingezahlten Prämien zurückfordern. In diesem Beitrag haben wir, von der Verbraucherzentrale Hamburg, alle wichtigen Informationen für Sie zusammengestellt. Welchen Verträgen kann ich...
Laufzeiten bis zu 30 Jahren und eine Zinsentwicklung, die Sie nicht sicher vorhersagen können: Bei der Finanzierung von hohen Summen ist es wichtig, auf leicht verständliche Modelle zu setzen. Das Wichtigste in Kürze: In Zeiten niedriger Zinsen lassen sich Immobilien leicht...
Alt + Kelber hatte in Deutschland einst einen klingenden Namen, zu dem Zeitpunkt wo Jürgen Kelber im Unternehmen noch das Sagen hatte. Vorbei, seit man zum Unternehmen Conwert gehört. In so manchen Internetforen kann man sehr viel über diese Geschäftspraktiken des...
Aus Neugierde meldete sich ein Verbraucher aus Göttingen auf der Webseite seitensprungarea.com an. Als er auf der Seite nicht weiter kam, gab er seine Kontodaten an. Er bekam ein Passwort und konnte sich – so berichtete er – nicht einloggen. Daraufhin...
Eine Verbraucherin nahe Oldenburg hat eine Zahlungsaufforderung der EKF Forderung in Bremen in Höhe von 672,43 Euro erhalten. Zahle sie nicht, so werde ihr Konto gepfändet. Ein täuschend echt aussehendes Pfändungsformular liegt dem Schreiben bereits bei. Offen bleibt, wofür die Verbraucherin...
Jetzt hat sich das ZDF in einem Beitrag mit dem Thema befasst, geht sogar soweit, daß man einen Title gewählt hat, der dann doch mehr als provozirend ist. Das ZDF spricht von einer Lebensversicherungsfalle für die Zeichner einer Lebensversicherung. Unter nachfolgenden...
Entgelte für Tickets zum Selbstausdrucken und zusätzliche Gebühren für den Postversand? Ticket-Anbieter Eventim darf sie nicht erheben, hat das Landgericht Bremen geurteilt. Wer Eintrittskarten für Konzerte, Sportevents oder andere Veranstaltungen über das Internet kauft, muss über den Ticketpreis hinaus oft auch...