Untergeschobene Verträge am Telefon oder an der Haustür, unerwünschte Werbeanrufe, dubiose Rechnungen, unseriöse und zu teure Inkassopraktiken. Die Verbraucherzentrale hat im Jahr 2015 tausende Verbraucher außergerichtlich beraten und deren Interessen gegenüber Anbietern vertreten. In rund 300 Fällen war die Verbraucherzentrale auch...
750 Anleger sollen es sein, die die Jubiläumsanzeige gezeichnet haben. Eine Jubiläumsanzeige, für die, nach Meinung der Verbraucherzentrale Hamburg, nicht korrekt geworben wurde. Diese hatte Green City Energy daraufhin abgemahnt. Es ging wohl darum, dass das Unternehmen Green City Energy mit...
Mit einer neuen Masche versucht ein Bauspar-Anbieter aus für ihn ungünstigen Altverträgen rauszukommen. Ein oft nur vermeintlich hoher Zins soll Kunden locken. Das Wichtigste in Kürze: Bausparkassen bieten für begrenzte Zeiträume hohe Zinsen für einen Ausstieg aus alten Bausparverträgen Für Verbraucher...
Alle vier Angeklagten sind im Betrugsprozess um SN Solartechnics gestern schuldig gesprochen worden. Drei Männer wurden wegen gewerbsmäßigen bandenmäßigen Betrugs zu acht und zehn Jahren Haft verurteilt; der Vierte wegen Beihilfe zu zwei Jahren auf Bewährung. Die Wirtschaftsstrafkammer des Landgerichts Osnabrück sah...
Ein Berater der Postbank Finanzberatungs AG hatte eine Kundin bezüglich ihres Bausparvertrages angeschrieben und unbegründeter Weise behauptet, ihr Bonus-Anspruch von rund 11.000 Euro sei in großer Gefahr. Die Verbraucherzentrale mahnte diese irreführende Behauptung erfolgreich ab. „IHR BONUS Anspruch ist in großer...
Die Qualität der Versicherungsberatung ist unzureichend. Nur jeder Siebte kann den Inhalt der Versicherung benennen. Die Bundesregierung muss den Versicherungsvertrieb besser regulieren. Ob Handy, Brille oder Waschmaschine: Vielen Kunden werden beim Kauf von Gebrauchsgegenständen Versicherungen angeboten, die gegen Risiken wie Diebstahl,...
Wer so alles an Haftunsgdächern die Produkte der Lombardiumgruppe vermittelt hat, ist zu diesem Zeitpunkt noch unklar. Sicher dürfte sein, dass auf diese Haftungsdächer sicherlich Forderungen von Anlegern zukommen werden; und die Chancen sein Geld wiederzubekommen, dürften dabei gar nicht so...
mzs Rechtsanwälte machen Schadensersatzansprüche gegen Gründungsgesellschafter geltend: Im Auftrag eines Anlegers des Fonds Lombard Classic 2 hat die Düsseldorfer Fachkanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht mzs Rechtsanwälte Schadensersatzansprüche gegen die Gründungsgesellschafter geltend gemacht. Zur Bündelung der Anlegerinteressen wurde zudem eine Interessengemeinschaft ins...
Unglaublich ist da sicherlich absolut untertrieben. In einem weiteren Dokument, welches uns in der Redaktion vorliegt, geht ein „Analyst“ davon aus, dass genau das wohl an Kosten enstanden ist. Zitat: Der Anteil der Prospekt- und Vertriebskosten zehrt bereits annährend vollständig die...
Interesssant – auch im Hamburger Pfandhausskandal – ist ein weiteres Dokument, welches wir in die Redaktion zugespielt bekommen haben. Hier geht es um einen Pfandkredit, der auf die Höhe von 5 Millionen Euro beantragt war. Abgesichert werden sollte das Geschäft mit...