Beim Kauf eines Elektrogeräts achten Verbraucher gerne auf den Energieverbrauch - und vertrauen auf Herstellerangaben. Dabei nehmen die es laut einer Studie damit nicht so genau....
Kunden eines Online-Händlers können nach dem Kauf einen Preisnachlass fordern und gleichzeitig den Widerruf androhen – auch, wenn die Ware völlig in Ordnung ist. Dieses Verhalten sei nicht rechtsmissbräuchlich, entschied der BGH....
NRW-Verbraucherschutzminister Johannes Remmel (Grüne) hat am Montag (14.03.2016) gefordert, dass unrechtmäßig erzielte Gewinne und Kartellbußen stärker den Verbraucherschutzverbänden zugute kommen....
Das Oberlandesgericht Köln hat eine Klausel in den Nutzungsbedingungen von Amazon für unzulässig erklärt. Mit dieser behielt sich Amazon das Recht vor, die Vertragsverhältnisse mit Hochretournierern zu kündigen und ihnen den Zugang zu ihren Kundenkonten zu sperren....
Wir raten den Verbrauchern diese angebliche E-Mail von Apple sofort zu löschen und keinem Link zu folgen, keine Anhänge zu öffnen, und nicht auf diese E-Mail zu antworten....
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat unverheiratete Paare mit Kindern von möglichen Zahlungsansprüchen für die Pflege ihrer eigenen Eltern deutlich entlastet....
Die Stromrechnung sprengt den Rahmen vom Vorjahr, die Bank fordert für das Girokonto höhere Entgelte, die merkwürdige SMS vor einigen Tagen hat sich als Abofalle entpuppt und im Erdbeer-Tee findet man nicht ansatzweise die deklarierten heimischen Früchte....
Eine Seniorin aus Bonn tappt in eine Smartphone-Abofalle und soll nun monatlich 20 Euro für „lustige Videos“ zahlen. Die Telekom bestätigt weitere solcher Fälle. Im Fokus steht die Legion GmbH, gegen die bereits 200 Anzeigen erstattet wurden....
Zum 1. Januar 2017 wird der gesetzliche Mindestlohn in Deutschland erstmalig durch einen Beschluss der Mindestlohnkommission angepasst. Die Bundesregierung hat diese Kommission mit der Einführung des gesetzlichen Mindestlohns am 1. Januar 2015 berufen....
Ein neuer Zehn-Punkte-Katalog der EU soll mehr Transparenz in die Vergleichsportale im Internet bringen. Unter anderem sollen diese Werbung klar kennzeichnen und Rankingkriterien deutlich machen....